Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 16:30 bis 18:30

Sonntag: 9:00 bis 11:00

Adresse:

Zwettler Straße 5

3902 Vitis

Eingang Innenhof Mittelschule Vitis

Telefon:

02841-8250-32

E-Mail:

buecherei@vitis.at

Onlinekatalog

https:\\www.biblioweb.at/vitis

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek. 

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Saatgutbibliothek

Bücher bringen - Gutschein erhalten

Was ist die Agenda 2030?

2015 unterzeichneten 193 Staaten der Erde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

Ziel der Agenda ist eine grundlegende Veränderung unserer Welt durch gemeinsames Lösen der globalen Herausforderungen.

Das Kernstück der Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Develelopment Goals,  kurz SDGs). Die Ziele sind am Titelbild ersichtlich.

Was haben Bibliotheken mit der Agenda 2030 zu tun?

Büchereien haben den Auftrag, einen freien Zugang zu Informationen zu gewährleisten und Wissen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört Medien (Bücher, Filme,…) zu diesem Thema zur Verfügung zu stellen, an Aktionen teilzunehmen (z.B.: die Saatgutbibliothek) oder Veranstaltungen anzubieten.

Saatgutbibliothek - Was ist das?

Ab sofort ist die Saatgutbilbliothek wieder in unserer Bücherei aufgestellt und bereit von unseren Leser:innen ausgiebig getestet zu werden!

Wie es funktioniert, sieht man Anhand der Darstellung:

Das bundeslandesweite Projekt wird unter dem Motto „Wir säen Zukunft – Nachhaltigkeit in den öffentlichen NÖ Bibliotheken“ in Kooperation von Land Niederösterreich, „Treffpunkt Bibliothek“, „Natur im Garten“ und „Arche Noah“ betrieben.

Gelesene Bücher bringen - gratis ausleihen!

Wohin mit den ganzen gelesen Büchern?

Wer viel liest, kennt das Problem!

Wir haben die Lösung für dieses Problem!

Bringen Sie uns ihre Romane, Thriller, Fantasy, Science-fiction, Spiele, Tonies, usw.!

Als kleines Dankeschön erhalten Sie im Gegenzug von uns einen Gutschein, mit dem Sie bei uns gratis ausleihen dürfen!

Aber… Bitte intakte, aktuelle Bücher, Spiele, usw. bringen!

Offener Bücherschrank

So ein offener Bücherschrank funktioniert nach dem Tauschprinzip,

Wer will, kann jederzeit ein Buch hineinstellen und/oder eines herausnehmen und mit nach Hause mitnehmen. Das gelesene Buch wird dann entweder zurückgebracht oder man behält es und stellt dafür  ein anderes Buch in den Schrank.

Standort unseres Bücherschrankes:

Im Durchgang am Hauptplatz Vitis:

 

Online-Bibliothek noe-book

Leihen ist immer besser als kaufen!

Wer lieber mit seinem E-Reader liest, kann dies mit der Online-Bibliothek noe-book gerne tun!

Sie können damit jederzeit ohne Öffnungszeiten online Bücher ausleihen und trotzdem ihre Bücherei unterstützen!

Wie funktioniert es?

Einfach bei uns in der Bücherei anmelden!

Sie zahlen einen Jahresbeitrag von 27 Euro und können dann:

  1. ein Jahr lang E-Books, E-Audios (Hörbücher für Erwachsene und Kinder), und E-Papers (Zeitungen, Zeitschriften) über
  • noe-book.onleihe
  • über die Onleihe-App
  • über die Tiger-Books-App ausleihen
  1. ein Jahr lang Bücher und Zeitschriften in der Bücherei ausleihen

(Spiele, Tonies, Toniebox, TipToi-Stift, Tolino nicht inkludiert, Versäumnisgebühren werden fällig)

So funktioniert es:

  1. In der Bücherei anmelden
  2. Jahresgebühr einzahlen
  3. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten
  4. Los geht’s mit Stöbern!
  5. Nach Ablauf des Jahres erhalten Sie wieder eine E-Mail ob Sie die Onleihe verlängern möchten!

Weitere Informationen erhalten Sie über den  Informationsbutton auf der re Homepage-Seite !