Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Wie man sieht, ist bei uns immer was los !




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 16:30 bis 18:30

Sonntag: 9:00 bis 11:00

Adresse:

Zwettler Straße 5

3902 Vitis

Eingang Innenhof Mittelschule Vitis

Telefon:

02841-8250-32

E-Mail:

buecherei@vitis.at

Onlinekatalog

https:\\www.biblioweb.at/vitis

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek. 

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Bücherflohmarkt April 2022

Mitmachstation Käferparade

Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Wie man sieht, ist bei uns immer was los !

Unsere neue Bücherei!

Vorlesen - Kamishibai

Science afternoon

Ferienspiele

Lesungen

Besuch vom Wichtel!

Besuch vom Kindergarten Vitis - Büchertauschtag!

Bibliotheksführerschein

Hallo Bücherei!

Am ersten Tag unseres Bibliothekführerscheins lernten die Vorschulkinder des Kindergarten Vitis unsere Bücherei genauer kennen. Was ist eigentlich eine Bücherei, was macht eine Bibliothekarin?  Während unserer Cabriofahrt durch die Bücherei machten wir anschließend an verschiedenen Haltestellen Halt und schauten uns an, was es alles in der Bücherei gibt. Bei unserer Lesung horchten alle gespannt zu, um zu erfahren was der Löwe in der Bibliothek zu suchen hat. Beim abschließenden Spiel erfuhren wir, was in der Bücherei alles erlaubt/nicht erlaubt ist!

Bücherei? Kann ich!

Am letzten Tag unseres Bücherei-Führerscheins wurde wieder vorgelesen! Anschließend konnten die Kinder ihr Bücherei-Wissen bei unseren Spielen anwenden! Es waren Sachen, die normalerweise nicht in der Bücherei zu finden sind, in der Bücherei versteckt. Die Kinder sollten die Sachen finden und die Bücher beim Fund benennen (z.b: Stoffpferd bei den Pferdegeschichten). Anschließend durften die Kinder Sachen aus einem Sack ziehen und zuordnen, wo sie in der Bücherei hingehören. Nachdem gabs einen kleine Stärkung bei Saft und Butterbrot! Zum Abschluss wurde den Kindern ihr Bibliotheksführerschein und ihre selbst bemalte und befüllte Büchereitasche überreicht und sie durften sich ein Buch ausleihen!

Lesekreis "Zwischen den Zeilen"

Wir backen die besten Waffeln!


Die bloße Existenz von Bibliotheken liefert den besten Beweis dafür, dass wir noch Hoffnung für die Zukunft des Menschen haben können.

T.S.Eliot