Sonntag, 23. März 2025, ab 10 Uhr wird wieder vorgelesen!

Näheres unter Veranstaltungen




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 16:30 bis 18:30

Sonntag: 9:00 bis 11:00

Adresse:

Zwettler Straße 5

3902 Vitis

Eingang Innenhof Mittelschule Vitis

Telefon:

02841-8250-32

E-Mail:

buecherei@vitis.at

Onlinekatalog

https:\\www.biblioweb.at/vitis

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek. 

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at


Sonntag, 23. März 2025, ab 10 Uhr wird wieder vorgelesen!

Näheres unter Veranstaltungen

Herzlich willkommen in der Öffentlichen Schulbücherei Vitis!

Lesen – Lernen – Leute treffen

Lesen

Das Lesen ist eine stark im Wandel befindliche Tätigkeit und stellt dadurch auch immer wieder neue Anforderungen an die Bibliotheken. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen durch eine sorgfältige Auswahl von Medien aller Art, diesen Anforderungen gerecht zu werden und damit für unsere Leser attraktiv zu bleiben bzw. für neue Leser attraktiv zu werden.

Um dies zu erreichen ist uns die individuelle Beratung und das Eingehen auf persönliche Interessen sehr wichtig.

Lernen

Wer liest, erfährt Neues und erweitert dadurch sein Wissen.

Besonders wichtig ist uns die Bereitstellung dieses Wissens für alle Altersgruppen, angefangen vom Kleinkind bis ins hohe Alter.

Die Aufgabe unserer Bibliothek ist es für alle Interessierten einen leistbaren Zugang zu Literatur und Sachinformationen zu gewährleisten.

Die Zusammenarbeit mit den in der Gemeinde befindlichen Bildungseinrichtungen, wie Kindergärten, Volksschule und Mittelschule, ist uns ein großes Anliegen.

Leute treffen

Die Bibliothek soll ein Treffpunkt für alle Menschen sein und einladen zum Verweilen, Stöbern, gezielt Suchen und Finden. Unsere Räume bieten Möglichkeit zum Miteinander-ins-Gespräch-kommen und zum gegenseitigen Kennenlernen.